Vom 3. - 9. November 2025
finden die nächsten
Zuger Filmtage statt.

Motto

...Denksch mängisch du bisch voll im falsche Film?

Die Welt um dich gerät ins Wanken und du hast das Gefühl, als würdest du nur machtlos zuschauen? Die Zuger Filmtage laden dich dieses Jahr ein, rauszukommen aus deiner eigenen Echokammer und gemeinsam mit uns einzutauchen in Geschichten, Perspektiven und Gefühle, die bewegen, mitreissen und herausfordern.

Denn im Kino sitzen wir nebeneinander, und plötzlich sind wir überall: in der Realität eines fernen Landes – wenn Fabienne Steiners FITTING IN (Di. 4.11.) uns nach Südafrika führt, an die Elite-Universität Stellenbosch, wo junge Männer zwischen den Schatten der Apartheid um die Suche nach Gemeinschaft ringen – oder im Kopf eines anderen Menschen, wenn Eleonora Camizzis BILDER IM KOPF (Mi. 5.11.) uns in die manchmal absurd witzige, manchmal tieftraurige Gedankenwelt ihres an Schizophrenie erkrankten Vaters eintauchen lässt.

Im Kino treffen wir hautnah auf Sehnsüchte, Kämpfe und Träume unserer Zeit. Wir tauchen ein in Perspektiven, die uns fern sind – nur um zu merken, wie viel uns mit
ihnen verbindet.

Wir brauchen Kino und darum begleiten wir mit Jean-Stéphane Brons LE CHANTIER (Do, 6.11.) den Bau eines monumentalen Kinopalasts und fragen uns dabei, was passiert, wenn die Privatwirtschaft Kultur und Filmschaffen bestimmt, und wie wir das Kino trotzdem lebendig und zugänglich für alle machen.

Denn, «voll im Film» heisst, gemeinsam zu fühlen, was andere bewegt. Zu lachen, zu hoffen, gemeinsam zu weinen und zu erkennen: Die grossen Fragen des Lebens stellen wir uns alle – allen Differenzen zum Trotz. Denn wir glauben, Film ist viel mehr als Alltagsflucht. Kino ist politisch, es verfügt über transformative Kraft: Die Geschichten, die wir dort erleben, lassen uns nicht los. Wir nehmen sie mit. Wir tragen sie hinaus aus dem Dunkel des Saals, hinein in unseren Alltag und in unsere Gespräche. Sie verändern unseren Blick und wir mit ihm unsere Welt.

Kino macht uns nicht nur zu Zuschauenden, sondern zu Mitfühlenden, zu Nachdenkenden – und vielleicht sogar zu Handelnden. Und genau das brauchen wir. Jetzt mehr denn je.

In diesem Sinne laden wir dich ein, mit uns die verbindende Kraft des Kinos zu feiern.

Zämme voll im Film,
an den 9. Zuger Filmtagen.

Fabiana Fragale

Fabiana Fragale – Künstlerische Leitung

Voll im Film!

Die Zuger Filmtage kommen näher. Stimm dich mit unserem Trailer bereits auf das Festival ein!

Zum Trailer

Treatment Award Gewinnerin macht 1. Platz!

Sedonja Moll gewinnt 2024 den Treatment Award der Zuger Filmtage und des Genuss Film Festivals für ihre Filmidee Wolkenleer, und wird an den Jugendfilmtagen 2025 mit dem 1. Platz für den fertiggestellten Film ausgezeichnet! Wir gratulieren Sedonja ganz herzlich!

Was ist der Treatment Award?

Shadowing-Programm

Möchtest du einmal an einem Filmset dabei sein? Bewirb dich jetzt für Shadowing am Filmset, um eine:n professionelle:n Filmschaffende:n bei der Arbeit am Set zu begleiten.

Mehr Infos

Treatment Award

Du hast eine Filmidee, brauchst aber Unterstützung? Reiche deine Idee für den Treatment Award ein

Call for Entries!

Reiche jetzt deinen Kurzfilm für die Zuger Filmtage 2025 ein!

Programm 2024

Das waren die Zuger Filmtage 2024

Programm 2024

Education Day 2024

Das war der Education Day 2024 in der i45

Education Day

Verpasse nicht unseren Newsletter!